• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Plant Pot Day

Potted Plant Care & Gardening Tips

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Plant Pot Day

Potted Plant Care & Gardening Tips

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Heimtricks / DIY Tragetasche aus Regenschirm: Upcycling-Ideen & Anleitung

DIY Tragetasche aus Regenschirm: Upcycling-Ideen & Anleitung

September 7, 2025 by SentaHeimtricks

DIY Tragetasche aus Regenschirm: Stell dir vor, du könntest deinen alten, kaputten Regenschirm in etwas Nützliches und Stylisches verwandeln! Klingt verrückt? Ist es aber nicht! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen Handgriffen eine einzigartige Tragetasche zaubern kannst. Schluss mit Wegwerfen – jetzt wird upgecycelt!

Die Idee, aus alten Materialien Neues zu schaffen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer haben wir versucht, Ressourcen optimal zu nutzen und Abfall zu vermeiden. In vielen Kulturen ist das Upcycling tief verwurzelt und wird als Ausdruck von Kreativität und Nachhaltigkeit gefeiert. Und genau das wollen wir hier auch tun!

Warum solltest du dir die Mühe machen, eine DIY Tragetasche aus Regenschirm zu nähen? Ganz einfach: Weil es Spaß macht, Ressourcen schont und du am Ende eine individuelle Tasche hast, die garantiert niemand sonst besitzt. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, deinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wer braucht schon eine weitere Plastiktüte, wenn er eine stylische, wasserabweisende Tasche aus einem alten Regenschirm haben kann? Also, lass uns loslegen und aus Alt mach Neu!

DIY Tragetasche aus einem alten Regenschirm: Ein Upcycling-Projekt

Hey Leute! Habt ihr auch einen alten Regenschirm rumliegen, der kaputt ist, aber dessen Stoff eigentlich noch super aussieht? Anstatt ihn wegzuwerfen, zeige ich euch heute, wie ihr daraus eine richtig coole und praktische Tragetasche zaubern könnt. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker!

Was du brauchst:

* Einen alten Regenschirm (am besten einer mit einem schönen Muster oder einer interessanten Farbe)
* Eine Schere
* Eine Nähmaschine (oder Nadel und Faden, wenn du lieber von Hand nähst)
* Stecknadeln
* Ein Maßband oder Lineal
* Stoff für die Tragegriffe (ca. 50 cm, robustes Material wie Baumwolle oder Gurtband)
* Eventuell Vlieseline oder Bügeleinlage (um die Tragegriffe zu verstärken)
* Ein Bügeleisen
* Optional: Knöpfe, Bänder, Applikationen zur Verzierung

Vorbereitung des Regenschirms

Bevor wir loslegen, müssen wir den Regenschirm vorbereiten. Das ist eigentlich ganz einfach:

1. Regenschirm auseinandernehmen: Zuerst schneidest du den Stoff des Regenschirms vom Gestell ab. Sei dabei vorsichtig, damit du den Stoff nicht beschädigst. Meistens ist der Stoff an den Streben festgenäht oder mit kleinen Kappen befestigt. Diese entfernst du vorsichtig.
2. Stoff reinigen: Der Regenschirmstoff ist oft wasserabweisend beschichtet. Wenn er schmutzig ist, kannst du ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeide es, ihn in die Waschmaschine zu stecken, da die Beschichtung darunter leiden könnte.
3. Stoff bügeln: Bügle den Stoff vorsichtig auf niedriger Stufe, um Falten zu entfernen. Lege am besten ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff, um ihn zu schonen.

Zuschnitt der Tasche

Jetzt geht es ans Eingemachte! Wir schneiden den Stoff so zu, dass wir daraus eine schöne Tasche nähen können.

1. Form festlegen: Überlege dir, welche Form deine Tasche haben soll. Ich empfehle eine einfache rechteckige Form, da sie am einfachsten zu nähen ist. Du kannst aber auch eine trapezförmige Tasche machen, wenn du möchtest.
2. Maße nehmen: Miss die gewünschte Größe deiner Tasche aus. Bedenke dabei, dass du noch Nahtzugabe brauchst (ca. 1-2 cm pro Seite).
3. Stoff zuschneiden: Schneide den Stoff entsprechend deiner Maße zu. Du brauchst zwei gleich große Teile für Vorder- und Rückseite der Tasche. Wenn dein Regenschirmstoff nicht groß genug ist, kannst du auch mehrere Teile zusammennähen. Achte dabei auf ein schönes Muster.
4. Optional: Boden zuschneiden: Wenn du einen flachen Boden für deine Tasche möchtest, schneide zusätzlich ein Rechteck für den Boden zu. Die Breite des Rechtecks entspricht der Breite deiner Tasche, die Länge bestimmst du selbst (je länger, desto breiter der Boden).

Die Tragegriffe

Die Tragegriffe sind ein wichtiger Teil der Tasche. Sie sollten stabil und bequem sein.

1. Stoff zuschneiden: Schneide zwei Streifen Stoff für die Tragegriffe zu. Die Länge hängt davon ab, wie lang du die Griffe haben möchtest. Ich empfehle eine Länge von ca. 60-70 cm pro Griff. Die Breite sollte ca. 8-10 cm betragen.
2. Stoff verstärken (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Stoffstreifen mit Vlieseline oder Bügeleinlage verstärken. Das macht die Griffe stabiler und verhindert, dass sie sich verziehen. Bügle die Vlieseline einfach auf die Rückseite der Stoffstreifen.
3. Stoff falten und bügeln: Falte die Stoffstreifen der Länge nach in der Mitte und bügle sie. Falte dann die beiden langen Kanten zur Mitte hin und bügle sie erneut. Falte den Streifen noch einmal in der Mitte, sodass die offenen Kanten innen liegen. Bügle alles gut fest.
4. Griffe nähen: Nähe die Tragegriffe an den langen Kanten knappkantig ab. So sind sie stabil und sehen sauber aus.

Die Tasche zusammennähen

Jetzt kommt der spannende Teil: Wir nähen die Tasche zusammen!

1. Tragegriffe befestigen: Stecke die Tragegriffe mit Stecknadeln an der Oberkante der Vorder- und Rückseite der Tasche fest. Achte darauf, dass sie gleichmäßig platziert sind und genügend Abstand zum Rand haben (ca. 5-7 cm). Nähe die Griffe gut fest. Du kannst sie auch mehrmals übernähen, um sie noch stabiler zu machen.
2. Vorder- und Rückseite zusammennähen: Lege die Vorder- und Rückseite der Tasche rechts auf rechts aufeinander und stecke sie mit Stecknadeln fest. Nähe die Seiten und den Boden zusammen. Lasse die Oberkante offen.
3. Boden einsetzen (optional): Wenn du einen Boden zugeschnitten hast, stecke ihn zwischen Vorder- und Rückseite der Tasche und nähe ihn fest. Achte darauf, dass die Ecken sauber verarbeitet sind.
4. Nahtzugaben versäubern: Versäubere die Nahtzugaben mit einem Zickzackstich oder einem Overlockstich, um Ausfransen zu verhindern.
5. Tasche wenden: Wende die Tasche auf rechts.
6. Oberkante umbügeln und nähen: Bügle die Oberkante der Tasche ca. 2-3 cm nach innen um und nähe sie fest. Das gibt der Tasche einen sauberen Abschluss und verhindert, dass der Stoff ausfranst.

Verzierung (optional)

Jetzt kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Tasche verzieren!

* Knöpfe annähen: Nähe Knöpfe, Bänder oder Applikationen auf die Tasche, um sie zu verschönern.
* Malen: Du kannst auch mit Textilfarben Muster auf die Tasche malen.
* Besticken: Wenn du gerne stickst, kannst du die Tasche mit Stickereien verzieren.

Fertig!

Und das war’s! Deine selbstgemachte Tragetasche aus einem alten Regenschirm ist fertig! Ich hoffe, dir hat diese Anleitung gefallen und du hast viel Spaß beim Nachmachen. Zeig mir gerne deine Ergebnisse! Viel Spaß beim Upcycling!

DIY Tragetasche aus Regenschirm

Conclusion

Also, bevor Sie Ihren alten Regenschirm einfach wegwerfen, halten Sie einen Moment inne! Diese DIY-Tragetasche aus einem Regenschirm ist nicht nur eine unglaublich clevere Möglichkeit, Materialien wiederzuverwenden und Abfall zu reduzieren, sondern sie bietet Ihnen auch eine einzigartige, robuste und wasserabweisende Tasche, die perfekt für Einkäufe, Ausflüge oder sogar als Strandtasche geeignet ist. Die Herstellung einer solchen Tasche ist ein wunderbares Projekt, das sowohl Ihre Kreativität als auch Ihre handwerklichen Fähigkeiten fördert.

Der Clou an dieser DIY-Idee ist die Kombination aus Nachhaltigkeit und Funktionalität. Sie geben einem Gegenstand, der sonst auf dem Müll landen würde, ein neues Leben und schaffen gleichzeitig etwas Nützliches und Praktisches. Die wasserabweisenden Eigenschaften des Regenschirmmaterials machen die Tasche ideal für alle Wetterbedingungen und schützen Ihre Einkäufe oder persönlichen Gegenstände vor Regen und Feuchtigkeit.

Warum ist diese DIY-Tragetasche ein Muss?

* Nachhaltigkeit: Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Materialien wiederverwenden.
* Einzigartigkeit: Jede Tasche wird durch das Design des Regenschirms zu einem Unikat.
* Funktionalität: Die Tasche ist robust, wasserabweisend und ideal für verschiedene Zwecke.
* Kreativität: Das Projekt fördert Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre Kreativität.
* Kosteneffizienz: Sie sparen Geld, indem Sie eine Tasche selbst herstellen, anstatt sie zu kaufen.

Variationen und Anregungen:

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre DIY-Tragetasche aus einem Regenschirm noch individueller gestalten können:

* Innenfutter: Fügen Sie ein Innenfutter aus Baumwolle oder einem anderen Stoff hinzu, um die Tasche stabiler zu machen und zusätzliche Taschen zu integrieren.
* Griffe: Experimentieren Sie mit verschiedenen Griffmaterialien wie Leder, Seil oder Stoff. Sie können auch alte Gürtel oder Schals verwenden.
* Verzierungen: Verschönern Sie die Tasche mit Stickereien, Applikationen, Knöpfen oder Perlen.
* Größe: Passen Sie die Größe der Tasche an Ihre Bedürfnisse an. Verwenden Sie mehrere Regenschirme, um eine größere Tasche zu erstellen, oder schneiden Sie den Regenschirm zu, um eine kleinere Tasche zu erhalten.
* Verschluss: Fügen Sie einen Reißverschluss, einen Knopf oder einen Klettverschluss hinzu, um die Tasche sicher zu verschließen.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem DIY-Projekt begeistert sein werden. Es ist eine lohnende Möglichkeit, Ihre Kreativität auszuleben, etwas Nützliches zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie Ihren alten Regenschirm hervor und verwandeln Sie ihn in eine stylische und praktische Tragetasche! Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und Erfahrungen. Teilen Sie Ihre fertigen Taschen und Ihre Tipps und Tricks in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Community von kreativen Wiederverwertern aufbauen! Viel Spaß beim Basteln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Regenschirm eignet sich am besten für dieses DIY-Projekt?

Im Grunde genommen eignet sich jeder Regenschirm, aber Regenschirme mit einem stabilen Gestell und einem wasserdichten Bezug sind ideal. Achten Sie darauf, dass der Stoff des Regenschirms noch in gutem Zustand ist, also keine Risse oder Löcher aufweist. Große Regenschirme bieten natürlich mehr Material und ermöglichen die Herstellung einer größeren Tasche. Automatikschirme können etwas schwieriger zu verarbeiten sein, da das Gestell komplexer ist.

Benötige ich spezielle Nähkenntnisse, um diese Tragetasche herzustellen?

Grundlegende Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wenn Sie noch nie genäht haben, ist dies ein großartiges Projekt, um die Grundlagen zu erlernen. Es gibt viele Online-Tutorials, die Ihnen die grundlegenden Stiche und Techniken zeigen können. Sie können auch eine Nähmaschine verwenden, um die Nähte zu verstärken und das Projekt zu beschleunigen, aber das Nähen von Hand ist ebenfalls möglich. Wichtig ist, dass Sie sich Zeit nehmen und sorgfältig arbeiten.

Wie reinige ich den Regenschirmstoff, bevor ich ihn verwende?

Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, sollten Sie den Regenschirmstoff gründlich reinigen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Spülen Sie den Stoff anschließend gründlich aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn zuschneiden. Sie können den Stoff auch bügeln, um Falten zu entfernen, aber achten Sie darauf, eine niedrige Temperatur zu verwenden und ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Welche Materialien benötige ich zusätzlich zum Regenschirm?

Neben dem Regenschirm benötigen Sie Nähgarn, eine Nadel (oder eine Nähmaschine), eine Schere, Stecknadeln, ein Maßband und eventuell Stoff für ein Innenfutter oder Griffe. Wenn Sie die Tasche verzieren möchten, können Sie auch Knöpfe, Perlen, Stickgarn oder andere Verzierungen bereithalten. Es ist auch hilfreich, ein Schnittmuster zu erstellen, um die Stoffstücke präzise zuschneiden zu können.

Wie kann ich die Griffe der Tragetasche stabil befestigen?

Die Griffe sind ein wichtiger Bestandteil der Tragetasche, daher ist es wichtig, sie stabil zu befestigen. Verwenden Sie starkes Nähgarn und nähen Sie die Griffe mehrmals an der Tasche fest. Sie können auch zusätzliche Stoffstücke oder Lederstücke verwenden, um die Befestigungsstellen zu verstärken. Achten Sie darauf, dass die Griffe gleichmäßig verteilt sind, um das Gewicht der Tasche gleichmäßig zu verteilen.

Kann ich diese Tragetasche auch ohne Nähen herstellen?

Ja, es gibt auch Möglichkeiten, die Tragetasche ohne Nähen herzustellen. Sie können beispielsweise Textilkleber verwenden, um die Stoffstücke zusammenzukleben. Achten Sie jedoch darauf, einen hochwertigen Kleber zu verwenden, der wasserfest und langlebig ist. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Ösen und Schnüren, um die Stoffstücke miteinander zu verbinden. Diese Methode ist besonders gut geeignet, wenn Sie die Tasche mit einem rustikalen Look versehen möchten.

Wie mache ich die Tragetasche wasserdichter?

Obwohl der Regenschirmstoff bereits wasserabweisend ist, können Sie die Tasche noch wasserdichter machen, indem Sie sie mit einem wasserdichten Spray imprägnieren. Diese Sprays sind in Baumärkten oder Outdoor-Geschäften erhältlich. Tragen Sie das Spray gleichmäßig auf die gesamte Tasche auf und lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie die Tasche verwenden.

Wie pflege ich meine DIY-Tragetasche aus Regenschirm?

Die Pflege der Tragetasche ist einfach. Sie können sie mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Tasche in der Waschmaschine zu waschen, da dies den Stoff beschädigen könnte. Wenn die Tasche stark verschmutzt ist, können Sie sie von Hand mit einem milden Reinigungsmittel waschen. Lassen Sie die Tasche anschließend an der Luft trocknen.

Wo finde ich Inspirationen und Anleitungen für diese DIY-Tragetasche?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Ihnen Inspirationen und Anleitungen für diese DIY-Tragetasche bieten. Suchen Sie auf YouTube, Pinterest oder in DIY-Blogs nach Tutorials und Ideen. Sie können auch in Nähbüchern oder Zeitschriften nach Anleitungen suchen. Lassen Sie sich von den verschiedenen Designs und Techniken inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigene, einzigartige Tragetasche.

« Previous Post
Sägemehl für gesunde Gartenerde: So verbesserst du deinen Boden!
Next Post »
DIY Diwali Deko Pappe: Kreative Ideen & Anleitungen

If you enjoyed this…

Heimtricks

Kerzenwachs von Glas entfernen: So geht’s einfach!

Heimtricks

Duftendes Zuhause DIY: So gestaltest du dein Zuhause duftend!

Heimtricks

DIY Zitronenseife gegen Pigmentflecken: Rezept & Anwendung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Papierblumen Vase selber machen: DIY-Anleitung & kreative Ideen

DIY Möbel selber bauen

DIY Diwali Deko Pappe: Kreative Ideen & Anleitungen

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design