• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Plant Pot Day

Potted Plant Care & Gardening Tips

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Plant Pot Day

Potted Plant Care & Gardening Tips

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Hausgartenarbeit / String of Pearls pflegen: So gelingt die richtige Pflege

String of Pearls pflegen: So gelingt die richtige Pflege

September 7, 2025 by SentaHausgartenarbeit

String of Pearls pflegen: Hast du dich jemals gefragt, wie du diese faszinierende Sukkulente, die wie eine Kette aus kleinen, grünen Perlen aussieht, richtig pflegen kannst? Ich zeige dir, wie!

Die String of Pearls, oder Erbsenpflanze, wie sie auch genannt wird, ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch relativ einfach zu pflegen, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Südafrika, wo sie sich an trockene Bedingungen angepasst hat. Ihre “Perlen” sind eigentlich Blätter, die Wasser speichern, was sie zu einer perfekten Pflanze für alle macht, die nicht immer daran denken, ihre Pflanzen zu gießen.

Aber lass dich nicht täuschen! Auch wenn die String of Pearls pflegeleicht ist, gibt es ein paar Stolpersteine, die viele Hobbygärtner kennen. Zu viel Wasser, zu wenig Licht oder der falsche Standort können schnell zu Problemen führen. Deshalb habe ich diesen DIY-Guide zusammengestellt, um dir zu zeigen, wie du deine String of Pearls optimal String of Pearls pflegen kannst und sie in voller Pracht erblühen lässt. Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn deine String of Pearls üppig wächst und deine Wohnung mit ihrem einzigartigen Charme bereichert!

In diesem Artikel verrate ich dir meine besten Tricks und DIY-Hacks, von der richtigen Bewässerung über den idealen Standort bis hin zur Vermehrung. Also, lass uns gemeinsam in die Welt der String of Pearls eintauchen und lernen, wie wir diese bezaubernde Pflanze optimal pflegen können!

DIY: So pflegst du deine String of Pearls (Erbse am Band) richtig!

Ich liebe meine String of Pearls! Diese kleinen, grünen Erbsen, die an langen Ranken hängen, sind einfach wunderschön und bringen einen Hauch von Boho-Chic in jedes Zuhause. Aber seien wir ehrlich, sie können auch ein bisschen zickig sein. Ich habe einige Zeit gebraucht, um herauszufinden, wie ich meine String of Pearls glücklich und gesund halte, und ich möchte meine Erfahrungen gerne mit dir teilen. Keine Sorge, mit diesen Tipps und Tricks wirst auch du bald eine üppige und blühende String of Pearls haben!

Was du für die Pflege deiner String of Pearls brauchst:

* Gut durchlässige Erde: Kakteen- oder Sukkulentenerde ist ideal.
* Topf mit Drainagelöchern: Unbedingt notwendig, um Staunässe zu vermeiden.
* Helles, indirektes Licht: Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen.
* Gießkanne mit feinem Strahl: So vermeidest du, die Blätter zu übergießen.
* Sprühflasche (optional): Für eine gelegentliche Erfrischung.
* Flüssigdünger für Sukkulenten (optional): Für zusätzliches Wachstum während der Wachstumsperiode.
* Geduld und Beobachtungsgabe: Das Wichtigste!

Die richtige Umgebung für deine String of Pearls schaffen

Die String of Pearls ist eine Sukkulente und stammt ursprünglich aus Südafrika. Das bedeutet, sie ist an trockene Bedingungen und viel Licht gewöhnt. Um ihr ein optimales Zuhause zu bieten, solltest du folgende Punkte beachten:

1. Der richtige Standort: Stelle deine String of Pearls an einen hellen Ort, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagszeit. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Wenn du nur ein Südfenster hast, stelle die Pflanze etwas weiter weg vom Fenster oder verwende einen transparenten Vorhang, um das Licht zu filtern. Ich habe meine an einem Ostfenster stehen und sie liebt es!

2. Die richtige Temperatur: Die ideale Temperatur für die String of Pearls liegt zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Sie verträgt keine Temperaturen unter 10 Grad Celsius. Im Winter kannst du sie etwas kühler stellen, aber achte darauf, dass es nicht zu kalt wird.

3. Die richtige Luftfeuchtigkeit: Die String of Pearls bevorzugt eine niedrige Luftfeuchtigkeit. Du musst sie nicht besprühen, aber wenn die Luft sehr trocken ist, kannst du sie gelegentlich mit etwas Wasser besprühen. Achte aber darauf, dass die Blätter schnell trocknen, um Pilzbefall zu vermeiden.

Gießen wie ein Profi: So vermeidest du Staunässe

Das Gießen ist der heikelste Punkt bei der Pflege der String of Pearls. Zu viel Wasser führt schnell zu Wurzelfäule, was das Todesurteil für deine Pflanze bedeuten kann. Hier sind meine Tipps, um das richtige Maß zu finden:

1. Die “Trockenheits-Methode”: Warte, bis die Erde vollständig ausgetrocknet ist, bevor du wieder gießt. Das kannst du ganz einfach überprüfen, indem du deinen Finger etwa 2-3 cm tief in die Erde steckst. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, ist es Zeit zum Gießen.

2. Weniger ist mehr: Gieße lieber weniger als zu viel. Wenn du gießt, gieße gründlich, bis das Wasser aus den Drainagelöchern läuft. Lasse das überschüssige Wasser aber unbedingt abfließen, damit die Pflanze nicht im Wasser steht.

3. Die Jahreszeit beachten: Im Winter benötigt die String of Pearls viel weniger Wasser als im Sommer. Reduziere die Wassermenge und die Häufigkeit des Gießens während der Wintermonate.

4. Die “Erbsen-Methode”: Beobachte die “Erbsen” deiner Pflanze. Wenn sie leicht schrumpelig werden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie Wasser benötigt. Wenn sie prall und fest sind, ist alles in Ordnung.

Umtopfen: Wann und wie du deine String of Pearls umtopfen solltest

Die String of Pearls muss nicht oft umgetopft werden. Alle 2-3 Jahre reicht in der Regel aus. Hier sind die Schritte, die du beim Umtopfen beachten solltest:

1. Der richtige Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im Frühjahr oder Sommer, wenn die Pflanze aktiv wächst.

2. Der richtige Topf: Wähle einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige. Achte darauf, dass der Topf Drainagelöcher hat.

3. Die richtige Erde: Verwende Kakteen- oder Sukkulentenerde.

4. Das Umtopfen:
* Nimm die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf.
* Entferne vorsichtig die alte Erde von den Wurzeln.
* Setze die Pflanze in den neuen Topf und fülle ihn mit frischer Erde auf.
* Gieße die Pflanze nach dem Umtopfen leicht an.

Düngen: So gibst du deiner String of Pearls den extra Boost

Die String of Pearls benötigt nicht viel Dünger. Während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) kannst du sie aber alle 2-4 Wochen mit einem Flüssigdünger für Sukkulenten düngen. Achte darauf, den Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu verdünnen. Im Winter solltest du das Düngen einstellen.

Vermehrung: So ziehst du neue String of Pearls

Die Vermehrung der String of Pearls ist ganz einfach und macht Spaß! Es gibt verschiedene Methoden, aber ich bevorzuge die Stecklingsmethode:

1. Stecklinge schneiden: Schneide einen gesunden Trieb von deiner String of Pearls ab. Der Trieb sollte mindestens 5-10 cm lang sein.

2. Stecklinge bewurzeln: Es gibt zwei Möglichkeiten, die Stecklinge zu bewurzeln:
* Im Wasser: Stelle den Steckling in ein Glas Wasser. Achte darauf, dass nur der untere Teil des Stecklings im Wasser ist. Wechsle das Wasser alle paar Tage. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden.
* In der Erde: Stecke den Steckling direkt in feuchte Kakteen- oder Sukkulentenerde. Halte die Erde feucht, aber nicht nass.

3. Einpflanzen: Sobald die Stecklinge Wurzeln gebildet haben, kannst du sie in einen Topf mit Kakteen- oder Sukkulentenerde pflanzen.

Häufige Probleme und Lösungen

Auch bei der besten Pflege können Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme und wie du sie lösen kannst:

* Gelbe Blätter: Gelbe Blätter können ein Zeichen für Überwässerung, Unterwässerung oder zu viel Sonne sein. Überprüfe deine Gießgewohnheiten und den Standort der Pflanze.
* Schrumpelige Blätter: Schrumpelige Blätter sind ein Zeichen für Unterwässerung. Gieße die Pflanze gründlich.
* Braune Blätter: Braune Blätter können ein Zeichen für zu viel Sonne oder Pilzbefall sein. Überprüfe den Standort der Pflanze und behandle sie gegebenenfalls mit einem Fungizid.
* Wurzelfäule: Wurzelfäule ist ein ernstes Problem, das durch Überwässerung verursacht wird. Wenn du Wurzelfäule vermutest, nimm die Pflanze aus dem Topf und entferne alle faulen Wurzeln. Pflanze die Pflanze dann in frische Erde um.
* Schädlinge: Die String of Pearls ist relativ resistent gegen Schädlinge, aber gelegentlich können Wollläuse oder Spinnmilben auftreten. Behandle die Pflanze mit einem Insektizid oder einer Seifenlösung.

Zusätzliche Tipps für eine glückliche String of Pearls

* Drehe den Topf regelmäßig: So sorgst du dafür, dass alle Seiten der Pflanze gleichmäßig Licht bekommen.
* Entferne abgestorbene Blätter: So verhinderst du Pilzbefall.
* Sei geduldig: Die String of Pearls wächst nicht über Nacht. Gib ihr Zeit und beobachte sie aufmerksam.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, deine String of Pearls glücklich und gesund zu halten! Mit etwas Geduld und Liebe wirst du bald eine wunderschöne und üppige Pflanze haben, die du bewundern kannst. Viel Erfolg!

String of Pearls pflegen

Conclusion

Nachdem wir nun alle Geheimnisse und Kniffe rund um die Vermehrung deiner String of Pearls enthüllt haben, steht fest: Diese DIY-Methode ist ein absolutes Muss für jeden Pflanzenliebhaber! Sie ist nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern ermöglicht es dir auch, deine geliebte String of Pearls zu vermehren und mit Freunden und Familie zu teilen. Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn du deine eigenen kleinen Perlketten heranziehst und sie in voller Pracht erblühen siehst.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Geduld und der richtigen Pflege. Achte auf ausreichend Licht, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Gieße sparsam und lass die Erde zwischen den Wassergaben gut antrocknen. Und vergiss nicht, deine kleinen Ableger regelmäßig zu kontrollieren und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen.

Für alle experimentierfreudigen Gärtner unter euch gibt es natürlich auch einige spannende Variationen, die ihr ausprobieren könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit der Vermehrung in Wasser? Oder mit der Verwendung von verschiedenen Substraten, um herauszufinden, welches für deine String of Pearls am besten geeignet ist? Du könntest auch verschiedene Behälter ausprobieren, von kleinen Terrakotta-Töpfen bis hin zu hängenden Körben, um deinen Perlketten einen ganz individuellen Look zu verleihen.

Wichtig: Die Vermehrung der String of Pearls ist nicht nur eine Möglichkeit, deine Pflanzensammlung zu erweitern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu erleben. Beobachte, wie die kleinen Wurzeln sprießen, wie die neuen Triebe wachsen und wie sich deine Perlketten langsam aber sicher zu prächtigen Pflanzen entwickeln. Es ist ein faszinierender Prozess, der dich mit der Natur verbindet und dir ein Gefühl der Erfüllung schenkt.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine String of Pearls, bereite deine Utensilien vor und wage dich an dieses spannende DIY-Projekt. Du wirst überrascht sein, wie einfach und lohnenswert es ist. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit uns zu teilen! Wir sind gespannt darauf, deine Erfolgsgeschichten zu hören und von deinen kreativen Ideen zu lernen. Teile deine Fotos und Tipps in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Gemeinsam können wir eine Community von begeisterten String of Pearls-Liebhabern aufbauen und uns gegenseitig inspirieren.

Denke daran, die richtige String of Pearls Pflege ist entscheidend für den Erfolg deiner Vermehrungsbemühungen. Eine gesunde Mutterpflanze wird gesunde Ableger produzieren. Also, sorge gut für deine Pflanze, bevor du mit der Vermehrung beginnst.

Und nun viel Erfolg bei der Vermehrung deiner String of Pearls! Wir sind sicher, dass du bald mit einer üppigen Sammlung dieser wunderschönen Pflanzen belohnt wirst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur String of Pearls Pflege und Vermehrung

Wie oft muss ich meine String of Pearls gießen?

Die String of Pearls ist eine Sukkulente und speichert Wasser in ihren Blättern. Daher ist es wichtig, sie nicht zu übergießen. Gieße sie erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Im Winter benötigt sie noch weniger Wasser als im Sommer. Ein guter Indikator ist, wenn die “Perlen” leicht schrumpelig werden – das ist ein Zeichen, dass sie Wasser benötigt. Vermeide Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Welchen Standort bevorzugt die String of Pearls?

Die String of Pearls bevorzugt einen hellen Standort, aber ohne direkte Mittagssonne. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Im Winter kann sie auch an einem Südfenster stehen, wenn die Sonne nicht zu intensiv ist. Achte darauf, dass sie genügend Licht bekommt, da zu wenig Licht zu einem spärlichen Wachstum führen kann.

Welche Erde ist am besten für die String of Pearls geeignet?

Eine gut durchlässige Erde ist entscheidend für die Gesundheit der String of Pearls. Verwende eine spezielle Sukkulenten- oder Kakteenerde. Du kannst auch normale Blumenerde mit Sand und Perlit mischen, um die Drainage zu verbessern. Vermeide Erde, die zu viel Wasser speichert, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wie vermehre ich die String of Pearls am besten?

Die String of Pearls lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Schneide einen gesunden Trieb ab und entferne die unteren Blätter. Lege den Trieb auf feuchte Erde oder in Wasser, bis sich Wurzeln bilden. Sobald die Wurzeln ausreichend entwickelt sind, kannst du den Steckling in einen Topf mit Sukkulentenerde pflanzen. Eine andere Methode ist die Vermehrung durch Ableger, indem du einen Trieb direkt auf die Erde legst und ihn mit einem kleinen Gewicht fixierst.

Warum werden die “Perlen” meiner String of Pearls braun und fallen ab?

Braune und abfallende “Perlen” sind oft ein Zeichen von Überwässerung oder Wurzelfäule. Überprüfe die Erde und stelle sicher, dass sie gut durchlässig ist. Reduziere die Wassergaben und lass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Entferne die betroffenen Blätter, um die Ausbreitung der Fäule zu verhindern.

Kann ich die String of Pearls düngen?

Ja, du kannst die String of Pearls während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) düngen. Verwende einen speziellen Sukkulentendünger und verdünne ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Dünge sie nicht zu oft, da zu viel Dünger schädlich sein kann. Im Winter benötigt sie keinen Dünger.

Wie bringe ich meine String of Pearls zum Blühen?

Die String of Pearls blüht in der Regel im Frühling oder Sommer. Um die Blüte zu fördern, sorge für ausreichend Licht und eine kühle Überwinterung. Gieße sie im Winter sparsamer und dünge sie nicht. Ein Temperaturschock kann ebenfalls die Blüte anregen.

Ist die String of Pearls giftig für Haustiere?

Ja, die String of Pearls ist giftig für Haustiere. Sie enthält Alkaloide, die bei Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Stelle die Pflanze daher außerhalb der Reichweite von Haustieren auf.

Was mache ich, wenn meine String of Pearls Schädlinge hat?

Die String of Pearls kann von Schädlingen wie Wollläusen oder Spinnmilben befallen werden. Kontrolliere die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge. Bei Befall kannst du die Schädlinge mit einem feuchten Tuch abwischen oder die Pflanze mit einem speziellen Insektizid behandeln.

Wie oft sollte ich meine String of Pearls umtopfen?

Die String of Pearls muss nicht oft umgetopft werden. Alle zwei bis drei Jahre reicht in der Regel aus. Wähle einen Topf, der etwas größer ist als der vorherige und verwende frische Sukkulentenerde. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im Frühling.

« Previous Post
DIY Zitronenseife gegen Pigmentflecken: Rezept & Anwendung
Next Post »
Bar Keepers Friend Pfannen reinigen: So werden Ihre Pfannen blitzblank!

If you enjoyed this…

Hausgartenarbeit

Bok Choy Anbau Zuhause: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

Hausgartenarbeit

Nektarinen Anbau Tipps: So gelingt die Ernte im eigenen Garten

Hausgartenarbeit

Schweizer Mangold Anbau Tipps: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Papierblumen Vase selber machen: DIY-Anleitung & kreative Ideen

DIY Möbel selber bauen

DIY Diwali Deko Pappe: Kreative Ideen & Anleitungen

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design